Hallo Leute!
Kurzes Update...
Die Kleinen sind bis heute auf ca. 65 Arbeiterinnen angewachsen, auch noch Brut ist vorhanden. Eigentlich sogar noch sehr viel in allen Stadien, auch ein paar wenige Eier gibt es noch.
Fotos 1-3Ich halte die Kolonie seit gut einer Woche bei 13-18°C, davon zeigen sie sich aber wenig beeindruckt.
Neue Beobachtungen sind die permanenten Besuche beim Honig von immer mehreren Tieren, egal zu welcher Zeit sind immer welche dabei Honig aufzunehmen. Auch seit langer Zeit wurden zum ersten mal zwei Fruchtfliegen nicht eingetragen, habe ihnen vorgestern 3 angeboten, eine wurde wie gewohnt sofort eingetragen, die anderen beiden blieben bis heute liegen, diese habe ich entfernt und zwei neue angeboten, mal schauen ob sie da wieder aktiv werden oder nichts mehr bzw. weniger brauchen.
In der Wasserwatte der Spritze "graben" sie sich immer mehr ein, da gibt es fast schon Kammern in welchen auch viel Brut, vorwiegend Larven, abgelegt wird. Eventuell, weil die Watte doch ein wenig Feucht ist, die Puppen liegen dagegen alle unten, wo es trocken ist.
Heute hat sich zum ersten Mal eine bis zum Deckelrand hoch getraut, mache normal den Deckel auf und lasse diesen offen während ich Wasser/Honig nachfülle oder etwas füttere und bis eben heute war nie was. Als ich dann mit der nachgefüllten Wassertränke zurück kam, der Weg ist nicht weit es ging also recht schnell, ist eine oben am Rand entlang gekrabbelt.

Also muss ich nun sehr vorsichtig sein damit keine abhandenkommt.
Auf die immer selteneren Störungen wird von der Kolonie recht nervös reagiert, heute hatten sie innerhalb von 20-30 Sekunden fast alle Puppen von unten nach hinten geräumt und kurz darauf wieder zurück, ab da entstanden auch die Fotos 1-3. Nur die Gyne bleibt immer sehr gelassen und macht nur wenig Bewegung während es um sie herum nur so wuselt.
So 10-15 Tetras klettern dann immer bei einer entstandenen Öffnung zwischen Spritze und Verbindungsschlauch heraus und anschließend wieder hinein, ich glaube ja fast die sind der Abwehrtrupp, könnte ja ein Feind sein...
Foto 4So langsam geht es in Richtung Winterruhe, bin noch am Überlegen wie ich den Übergang mache, aber das wird schon, im Keller ist es auf jeden Fall schon recht kühl, muss mir die Tage von der Firma ein Thermometer mitnehmen und messen.
Damit habe ich aus Kurz wieder etwas Längeres gemacht und bin es jetzt aber.
-----
Stand 13.10.2020:
Eine Gyne
ca. 65 Arbeiterinnen
ca. 5-10 Eier
ca. 30 Larven
ca. 20-25 Vorpuppen und Puppen
-----Habt noch eine schöne Woche, bis bald.

- Foto1

- Foto2

- Foto3

- Foto4
Grüße Unbeliver