Im Garten habe ich einen kleinen Birnenbaum mit schönen Früchten. Anlässlich der Ernte im September hielt ich plötzlich eine Frucht in der Hand, die sofort meine Aufmerksamkeit erregte: Ein Eiergelege nicht nur auf der Birnenoberfläche, sondern auch auf einem leeren Kokon eines Insekts. Ob hier ein Zusammenhang besteht, war mir nicht klar. Ein Kollege im Naturwiss. Verein hat mich aufgeklärt: das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Gelege von Orgyia antiqua, dem Schlehenspinner. Ein tagaktiver Schmetterling, der sein Gelege mit Vorliebe dort ablegt, wo er selbst geschlüpft ist! Damit habe ich nicht gerechnet..... zum Glück habe ich nicht alles verspeist!
L.G: Boro